Liegen auch bei Ihren Fachbereichen die meisten Daten in einer Excel-Tabelle?
Verständlich, da dies ein gewohntes und damit ein einfaches Werkzeug ist, um Informationen zu sammeln und auszutauschen. Mit steigender Komplexität verliert man aber zwischen Formeln und Makros leicht den Überblick. Diverse Low-Code Lösungen versuchen, diesem Problem mit einfachen Oberflächen, zentraler Datenerfassung und Integration der Fachabteilung in die Anwendungsentwicklung entgegenzuwirken. Wie aber kann die Integration dieser Lösungen in die existierende IT-Landschaft gelingen?
Wir zeigen Ihnen, wie Talend REST Services eine Brücke zwischen Bedienoberfläche und komplexen Bestandssystemen schaffen, damit Sie und Ihr Unternehmen fit für die digitale Transformation werden.