Vertrauen Sie Ihren Stammdaten: Machine Learning Verfahren für mehr Datenqualität
Wie erfolgreich ein Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen am Markt positioniert, wie reibungslos Kontakte zu Kunden, Dienstleistern und Lieferanten funktionieren, hängt maßgeblich von der Datenqualität der Stammdaten ab.
Stammdaten verändern sich im Zeitablauf. Sie müssen konsolidiert werden, wenn es zu großen Anpassungen kommt, z.B. in Folge von:
- internen Restrukturierungen
- Unternehmenswachstum
- oder Übernahmen und Fusionen (M & A)
Welchen Mehrwert Machine-Learning-Verfahren für eine automatisierte Zusammenführung der Artikel-Stammdaten leisten können, zeigen wir Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung.
Inhalt des Webcast
13:30-13:40 MEZ – Einführung: Vertrauen Sie Ihren Stammdaten
Dr. Michael Daum, PRODATO & Ulrich Hatzinger, TIBCO Software Inc.
13:40-14:10 MEZ – Keynote: Innovationen mit Künstlicher Intelligenz – Was bringt die Zukunft?
Prof. Jana Koehler, Chair of Artificial Intelligence / Saarland University
14:10-14:35 MEZ – Präsentation: Datenqualität von Artikelstammdaten – der Weg zur teilautomatisierten Kategorisierung und zentralen Bereitstellung
Dr. Matthias Faerber, PRODATO
14:35-15:00 MEZ – Präsentation: Einführung und Key Features von TIBCO EBX
Timo Christoffer, Solutions Engineer TIBCO Software Inc.
Referenten

Dr. Michael Daum
Geschäftsführer, PRODATO Integration Technology GmbH

Dr. Matthias Faerber
Geschäftsführer, PRODATO Retail Solutions GmbH
Prof. Dr. habil. Jana Koehler
Scientific Director Algorithmic Business and Production, Deutsches Forschungszentrum für Kuenstliche Intelligenz DFKI

Timo Christoffer
Senior Solutions Engineer, TIBCO Software GmbH

Ulrich Hatzinger
Manager, Solutions Consultant, TIBCO Software GmbH
KEY FACTS
Thema
Datenqualität, Machine-Learning, Stammdaten, TIBCO EBX, Webinar, Workshop
Wann
25.03.2021